![](https://www.contrailo.de/v2/images/kopf_ctl_neu.jpg)
![Foto: Rostock Port Foto: Rostock Port](https://www.nfm-verlag.de/uploads/2020/Hafen_Rostock.jpg)
Umschlagplus von 100.000 t
Im Jahr 2019 wurden im Überseehafen Rostock insgesamt 25,7 Mio. t Güter umgeschlagen – ein leichter Zuwachs von 100.000 t gegenüber dem Vorjahr.
![Öko-Schlepper Methatug im Hafen von Antwerpen. Foto: Port of Antwerp-Bruges Öko-Schlepper Methatug im Hafen von Antwerpen. Foto: Port of Antwerp-Bruges](https://www.nfm-verlag.de/uploads/2024_Redaktion/Hafen_Antwerpen_05_2024_01.jpg)
Multi-Fuel-Hafen ist das Ziel
Der Hafen Antwerpen-Brügge in Belgien stellt mit dem Methatug den weltweit ersten mit Methanol betriebenen Schlepper vor.
![Foto: HHM/Dietmar Hasenpusch Foto: HHM/Dietmar Hasenpusch](https://www.nfm-verlag.de/uploads/2017/CTL/Barometer.jpg)
Frühlingsbarometer - Rückblick und Ausblick
Wohin geht die Reise im Containerverkehr? ConTraiLo wirft einen Blick auf aktuelle Prognosen! Das letzte Jahr war für die Containerbranche wohl vor allem wieder eins: durchwachsen.
![Foto: BlueJay Foto: BlueJay](https://www.nfm-verlag.de/uploads/2018/CTL/BluJay.jpg)
Lieferketten-Trends
Geht’s ein wenig schneller, bitte: Das Tempo für Lieferketten zieht rasant an. Nur einer der aktuellen Trends. BluJay Solutions gibt einen Überblick über Entwicklungen.
![Foto:Nauticor Foto:Nauticor](https://www.nfm-verlag.de/uploads/2018/CTL/WES_Amelie.jpg)
Grünere Schiffe
Nicht nur für Nutzfahrzeuge, auch für die Schifffahrt gibt es Förderprogramme...
![Fotos: CMA CGM, Hapag-Lloyd, NYK Fotos: CMA CGM, Hapag-Lloyd, NYK](https://www.nfm-verlag.de/uploads/2017/CTL/Allianzen.jpg)
Im Zeichen der Allianzen
Wie es scheint, wird auch 2017 im Zeichen der ganz großen Partnerschaften stehen. Im April sollen dabei gleich zwei Riesen-Allianzen für Containerverkehre in See stechen.
![Foto: HCI Foto: HCI](https://www.nfm-verlag.de/uploads/2017/CTL/4Fold.jpg)
Platz und Kosten sparen
Rund 20 Prozent der über den Seeweg und 40 Prozent der über Land transportierten Container sind leer. Das kostet Geld! Um die Kosten zu reduzieren, gibt es Lösungen wie 4FOLD.
![Fotos: bayernhafen Gruppe/David Ebner Fotos: bayernhafen Gruppe/David Ebner](https://www.nfm-verlag.de/uploads/2017/CTL/Foerderrichtlinie.jpg)
Neue Förderrichtlinie
Die EU-Kommission hat die neue Richtlinie zur Förderung von Umschlaganlagen...
...mehrFACHZEITSCHRIFTEN
EVENT-KALENDER
INDATAMO
![](/htmlinclude_css/grafiken/werbungboxrechts/EW_indatamo.jpg)